Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: TV4User.de - Deutsche Serien-Untertitel | Das Original. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Jacob Grimm (1854)«
den gleichverwerflichen misbrauch groszer buchstaben für das substantivum, der unserer pedantischen unart gipfel heißsen kann, habe ich […] abgeschüttelt.
Zitat von »Arthur Kudner«
Never fear big long words. Big long words mean little things. All big things have little names,
Such as life and death, peace and war, Or dawn, day, night, hope, love, home. Learn to use little words in a big way. It is hard to do,
But they say what you mean. When you don't know what you mean, Use big words-- That often fools little people.
Quelle: www.serienjunkies.de
Zitat
Nach drei Ausstrahlungen hat der amerikanischen Broadcaster FOX seine neue Sitcom „Do Not Disturb“
aus dem Programm genommen. Zwar kommt von Senderseite die Aussage, die
Serie sei damit (noch) nicht abgesetzt - doch eine Rückkehr auf den
Bildschirm scheint unwahrscheinlich.Schon von Anfang an war der Buzz um die Workplace-Sitcom „Do Not Disturb“
schlecht: Der Pilot, der auch ins Internet leakte, wurde von den
meisten Kritikern abgelehnt, sorgte gar wegen seines Mangels an
Qualität für Hohn und Spott. So kam eine andere Episode in den Genuss,
zuerst ausgestrahlt zu werden - die aber auch für die Einführung in die
Serie nicht sonderlich gut funktionierte.
Die Quoten waren von
der ersten Ausstrahlung an schwach. In dieser Woche - als die
Konkurrenz der anderen Networks einsetzte - fielen sie nochmals um um
13%. Kurz zuvor hatten die Produzenten der Serie die Kritiker gebeten,
der Serie noch ein zweite Chance zu geben und die Schuld für die
bisherigen Probleme auf die eigene Kappe genommen - die Auswahl der
zuerst gesendeten Episode sei falsch gewesen.
Nach drei Ausstrahlungen hat das Network nun „Do Not Disturb“ erstmal aus dem Programm genommen. Nächste Woche wird der Sendeplatz durch die Ausstrahlung einer weiteren Episode von „'Til Death“ gefüllt. Nachdem diese Serie schon im Vorjahr ihren damaligen Timeslot-Partner „Back To You“ nur knapp überlebte und ein Redesign durchmachte bröckeln, aber auch hier die Einschaltquoten.
„Do Not Disturb“ ist eine Workplace-Sitcom, in deren Zentrum die Angestellten eines angesagten New Yorker Hotels stehen. Die Hauptrollen haben Niecy Nash und Jerry O'Connell inne.
Damit ist „Do Not Disturb“ vermutlich die erste abgesetzte Serie diesen Herbstes.
Zitat von »Jacob Grimm (1854)«
den gleichverwerflichen misbrauch groszer buchstaben für das substantivum, der unserer pedantischen unart gipfel heißsen kann, habe ich […] abgeschüttelt.
Zitat von »Arthur Kudner«
Never fear big long words. Big long words mean little things. All big things have little names,
Such as life and death, peace and war, Or dawn, day, night, hope, love, home. Learn to use little words in a big way. It is hard to do,
But they say what you mean. When you don't know what you mean, Use big words-- That often fools little people.